Die zweite Welle hat uns in Deutschland erreicht. Es gibt Orte, an denen es sich entspannter Leben lässt als in Städten mit zwangsläufig vielen Kontakten. Im Schwarzwald, Hotzenwald, Dachsberg gab es noch keinen Corona-Fall. Die Landschaft mit den Hochtälern ist weitläufig, man lebt über der Nebelgrenze und sieht bei unserer klarern Luft bis zu den Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die Grundregeln in der Pandemie sind immer dieselben: Je weniger Menschen wir sehen, je kürzer wir uns in geschlossenen Räumen aufhalten und je mehr Abstand wir halten, desto besser. Alles zu befolgen, geht nicht immer und es gehört zur persönlichen Entscheidungsfreiheit und zur Verantwortung jedes Einzelnen, abzuwägen, was wo möglich ist.

Warum ist es in ländlichen Regionen besser ?
Das höchste Ansteckungsrisiko besteht in geschlossenen Räumen. Warum also diese mit Anderen teilen ? Prinzipiell verdünnt sich die ausgeatmete Luft draußen schnell, der Wind zerstreut die Partikel. Wird der Mindestabstand von 1,5 Meter dort eingehalten, muss man sich nicht sorgen. Wer sichergehen will, kann etwas mehr Abstand halten. Auf dem Land ist ohnehin mehr Platz auf Wiesen und im Wald oder auf grossen Grundstücken.

Wir vermieten angenehme Ferienwohnungen mit eigenem Eingang, eigenem Garten und direktem Zugang zu Wanderwegen auf denen dir kaum jemand begegnet.

  • Die Sonne scheint und du setzt dich geschützt an die Hauswand in die Sonne. Der nächste potentielle Gefährder ist weit weg und nähert sich dir nicht unaufgefordert. 
  • In der Nähe liegt die Wetterstation Görwihl, die Station, die extrem oft die meisten Sonnenstunden in Deutschland vermeldet.
  • Der Feinstaubgehalt liegt fast immer im einstelligen Bereich. Es gibt genug Studien die geringen Feinstaubgehalt und geringe Ausbreitung des Viruses in Zusammenhang bringen.
  • Im Homeoffice fällt dir die Decke auf den Kopf ? Hier schaust du aus dem Fenster oder machst eine Mittagsrunde im Wald. Waldbaden ist sehr erfrischend und beruhigend.
  • Möchtest du im Lockdown einen Zugang zu frischer Luft, einem Garten und Bewegungsmöglichkeiten im Freien ?
  • Die Vorteile der Großstadt wie Kultur, Nachtleben, Konsum, Gewusel schwinden im Lockdown extrem. Warum dann dableiben ?
  • Das Gartenstudio bietet Platz für zwei, eine grosse moderne Küche und eine vielgelobte Regendusche im Bad. Die Fussbodenheizung ist ein weiteres Komfortmerkmal
  • Das Chalet hat zwei Schlafzimmer, eine Küche mit Ausblick auf den Weiher, zusätzlich einen Pelletofen für die Gemütlichkeit, einen Wintergarten mit Alpenblick. Das Vollholzhaus bietet ein sehr angenehmes Raumklima.
  • Die Weiherhütte bietet Platz für 10 auf einen Grundstück mit 1.700m². Fünf Schlafzimmer, zwei Duschbäder und einen Holztisch für 10-12 Familienmitglieder. Drei davon sitzen auf der Holzbank am Holzofen, der hier Chunscht heisst. 

Die Reisebeschränkungen führten zu Stornierungen in der Kurzzeitvermietung. Es gibt nun länger zusammenhängende Zeiträume die es erlauben, dass du dich hier richtig einrichten kannst.  Du musst hier niemandem begegnen, wenn du nicht willst. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 07755-9399687